QR-Codes als Visitenkarte – Die smarte Art, Kontaktdaten zu teilen

Mal ehrlich – wer tippt heute noch Kontaktdaten von Hand ins Handy ein? Die klassische Visitenkarte ist zwar immer noch ein Must-have, aber es geht auch viel einfacher: mit einem QR-Code als digitale Visitenkarte!

Einmal scannen, und schon sind alle wichtigen Daten im Smartphone gespeichert – ganz ohne lästiges Abtippen. Klingt praktisch? Ist es auch!

Was steckt drin?

Ein QR-Code kann alle relevanten Kontaktdaten enthalten:

✔ Vorname & Nachname
✔ Firma & Position
✔ Telefonnummern (geschäftlich, privat, mobil)
✔ Faxnummern (geschäftlich, privat)
✔ E-Mail-Adresse
✔ Website
✔ Adresse (Straße, PLZ, Stadt, Bundesland, Land)

Alles, was benötigt wird, um mit Ihnen in Kontakt zu treten – übersichtlich, schnell und ohne Tippfehler.

Wie funktioniert das?

Der QR-Code kann ganz einfach mit dem Smartphone gescannt werden. Die Kontaktdaten landen direkt im Adressbuch – kein nerviges Eintippen, kein Zahlendreher, einfach zack – gespeichert!

Wo macht der QR-Code Sinn?

Der Einsatzbereich ist riesig! Nutzen Sie Ihren persönlichen QR-Code zum Beispiel:

Auf der Visitenkarte – für alle, die Papier mögen, aber digitale Effizienz schätzen
Auf der Website – ein Klick, ein Scan, fertig
In der E-Mail-Signatur – professionell und praktisch
Auf Social Media – schnell und unkompliziert teilen
Auf Flyern & Broschüren – Kontaktaufnahme leicht gemacht

Warum sollten Sie auf QR-Codes setzen?

✅ Schnell & einfach – Keine Tipperei, keine Fehler
✅ Modern & professionell – Zeigt, dass Sie mit der Zeit gehen
✅ Flexibel einsetzbar – Digital & gedruckt nutzbar
✅ Nachhaltig – Spart Papier & Ressourcen

Anbei sehen Sie ein Beispiel für einen individuellen QR-Code. Neugierig geworden? Lassen Sie sich Ihren eigenen QR-Code erstellen – ich helfe Ihnen gerne weiter! 

QR Code als digitale Visitenkarte - Move IT Lösungen