Die unbeliebte Störerhaftung wird abgeschafft und der Weg für freie Wlan -Netzwerde wird somit geöffnet.
Störerhaftung bedeutet: „die Verantwortlichkeit eines Störers als Handlungsstörer, Zustandsstörer oder Mitstörer“ Quelle: wikipedia.de
Im Zusammenhang mit Wlan Netzwerken bedeutete dies, dass der Eigentümer des Wlan Netzes auch für Vergehen, die von anderen Nutzern des Netzes begangen wurden, haftbar gemacht werden konnte.
Dies war ein schwer zu kalkulierendes Risiko für Anbieter eines freien Wlan Netzes (beispielsweise in Cafés, Restaurants oder auf öffentlichen Plätzen). Verständlich, dass es in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern weitaus weniger offene Wlan-Netzwerke gibt. Mit der Abschaffung der Störerhaftung wird sich dies hoffentlich in naher Zukunft endlich ändern. Laut Spiegel online könnte das neue Gesetz bereits ab Herbst 2016 in Kraft treten.
Quelle der News: focus.de