Am 13.06.2014 tritt eine neue EU – Verbraucherrichtlinie in Kraft, die besonders Onlineshops betreffen wird. Im Zuge dieser Richtlinie ändert sich das Widerrufsrecht. Somit sind Anpassungen zwingend erforderlich. Besonders prekär dabei: Es gibt keinerlei Übergangszeit. Dies bedeutet, dass die Änderungen quasi über Nacht erfolgen müssen.
- eine einheitliche 14- tägige Widerrufsfrist innerhalb der gesamten EU
- es wird eine einheitliche Musterwiderrufsbelehrung innerhalb der gesamten EU geben (Diese muss jedoch individuell angepasst werden um Gültigkeit für den jeweiligen Shop zu besitzen.)
- Verbot von kostenpflichtigen Kundenhotlines für Online Händler
- Wege den Widerruf zu erklären (z.B. Pflicht der Bereitstellung eines Widerrufsformulars, auch ein telefonischer Widerruf wird möglich sein)
- neue Regelungen zur Rückabwicklung
- die 40 Euro Regelung (bzgl. der Erstattung der Versandkosten) fällt weg
- Ausnahmen vom Widerrufsrecht
- Regelungen zur Haftung bei Verlust oder Beschädigung der Ware
- Lieferung innerhalb von 30 Tagen: ansonsten kann der Kunde am 31. Tag vom Vertrag zurücktreten